Chevy Tri Five Forum banner
Status
Not open for further replies.

Windschutzscheibe und Heckscheibe Aus- und Einbau

1 reading
167K views 124 replies 64 participants last post by  chevman57  
#1 ·
Okay, das wird früher oder später zur Sprache kommen, also poste ich es jetzt. Leute, die noch nie ein Auto entchromt oder eine Windschutzscheibe/Heckscheibe ersetzt haben, werden es nützlich finden.

Entfernung:
Die Windschutzscheibenverkleidung wird wie folgt entfernt. Entfernen Sie die Wischerblenden, schauen Sie unter dem Armaturenbrett an der Spitze der Kurve auf jeder Seite und Sie finden eine Mutter auf der Innenseite. Sollte eine 3/8-Zoll-Stecknuss (tiefe Ausführung) benötigen. Sobald sie ab sind, ziehen Sie sie leicht nach außen, und die Formung kommt unter dem Eckstück in der Nähe der Tür heraus. Sie können die Formung dann nach außen und von den Clips abziehen. Die Ecken werden durch eine kleine Schraube an der vorderen Ecke (nur sichtbar, nachdem die vorderen unteren Formteile abgenommen wurden) und eine Schraube an der Rückseite der Ecke, die sich im Türrahmen befindet, gehalten. Sobald diese beiden draußen sind, ziehen Sie sie leicht nach außen und nach unten. Sie rutscht vom oberen Teil ab. Sobald sie ab ist, befindet sich eine Schraube in jedem oberen Teil unten am Boden, wo die Eckverkleidung sie abdeckt. Die oberen beiden Hälften bleiben in der Windschutzscheibendichtung, wenn Sie das Glas herausnehmen. Die Dichtung hat einen Kanal, in den das Edelstahl passt.

Das Heck ist anders. An jeder äußeren oberen Ecke sehen Sie ein kleines 'L'-förmiges Stück. Auf der Innenseite befindet sich eine Mutter auf dem Bolzen an der Formung. Die oberen und unteren Teile, die von Seite zu Seite verlaufen, haben Clips an der Fensteröffnungs-Quetschnaht, die sich in Richtung der Edelstahlverkleidung erheben. Sie müssen ein Werkzeug zum Entfernen der Formteile verwenden. Das Werkzeug hat ein 'T'-förmiges Ende und ist sehr dünn. Sie legen das 'T'-Ende unter die Verkleidung und halten den Griff in einem Winkel von etwa 45º zum Edelstahl. Schieben Sie es entlang und Sie werden die Clips spüren. Wenn Sie zu einem kommen, halten Sie etwas Druck gegen den Clip und bewegen Sie dann den Griff des Werkzeugs in Richtung 90º. Der Clip löst den Edelstahl. Erwarten Sie nicht, dass sich der Edelstahl einfach ablöst. Möglicherweise müssen Sie ein paar Mal darüber gehen, bis sie alle locker sind. Sobald der Edelstahl ab ist, können Sie das Glas von innen herausdrücken, während Sie die innere Klappe an der Dichtung in Richtung des Glases rollen. Wenn Sie die Dichtungen ersetzen, sind Sie goldrichtig. Nehmen Sie einfach ein Teppichmesser und schneiden Sie die Gummiabdeckung von der Innenseite ab und heben Sie das Glas heraus.
Die Windschutzscheibe kommt auf die gleiche Weise heraus, sobald der Edelstahl ab ist.

Installation:
Bei der Windschutzscheibe gehen die oberen beiden Edelstahlteile in die Gummidichtung, nachdem die Dichtung auf dem Glas ist. Sobald das Glas eingezogen ist und Sie sicher sind, dass es in der Öffnung zentriert ist, beginnen Sie mit dem Boden der oberen beiden Teile. Die Enden haben ein Loch, durch das eine Schraube geht und in die Säule. Installieren Sie dann die beiden Eckstücke. Sie gleiten auf die oberen Teile und setzen sich gegen die Säule. Das vordere Ende der Ecken hat eine Halterung, die nach vorne zum Auto herausragt. In jede davon geht auch eine Schraube. Sobald dies erledigt ist, installieren Sie die unteren beiden Teile. Sie müssen vorsichtig sein und jedes untere Teil auf die unteren Zierclips schieben, die an der Motorhaube verschraubt sind. Achten Sie darauf, die mittlere Verbindungsabdeckung anzubringen, bevor Sie die beiden Teile ganz hineinschieben. Jedes der unteren Teile hat einen Clip direkt an der Spitze der Kurve. Es hat einen Bolzen, der in ein Loch an der Motorhaube geht. Bevor Sie es in das Loch stecken, legen Sie ein Stück Streifendichtmasse um die Basis des Bolzens, damit es das Loch abdichtet, wenn es festgezogen wird. Die Mutter für diesen Clip wird von unter dem Armaturenbrett angebracht. Wenn Sie nun das untere Teil anbringen, achten Sie darauf, sich Zeit zu nehmen und es in das Ende des Eckstücks zu führen, das Sie zuvor installiert haben. Sie müssen die Formung nur ein wenig biegen, um sie hineinzubekommen. Wenn Sie den Bolzenclip festziehen, hilft er, die Eckstücke fest gegen das Auto zu ziehen.

Auf der Heckscheibe bringen Sie zuerst die Formclips an der Quetschnaht um die Öffnung an. Das Set, das Sie kaufen, wird mit, glaube ich? 12 Clips? Ich füge 4 zusätzliche hinzu. Ein zusätzlicher auf jeder Seite direkt in der Kurve am äußeren Ende der unteren Formung und ein zusätzlicher auf beiden Seiten der Mitte unten, etwa 3 Zoll von der Mitte entfernt. Die Formung ist schlecht darin, in diesen Bereichen wieder herauszukommen. Als Nächstes legen Sie den Gummi auf das Glas und ziehen ihn in das Auto. Damit meine ich, dass Sie ein kleines Stück Schnur verwenden. Legen Sie die Schnur in den Kanal, der über die Quetschnaht verläuft. Überqueren Sie die beiden Enden in der Mitte innen und kleben Sie sie am Glas fest. Lassen Sie sich von jemandem helfen, indem Sie etwas Druck auf die Außenseite des Glases ausüben, während Sie es hineinziehen. Sobald es drin ist, kommt der Edelstahl dran. Es gibt zwei obere äußere Eckstücke (kleine L-Form mit einem langen Bolzen auf der Rückseite). Setzen Sie das obere Stück quer und sobald Sie zufrieden sind, dass es zentriert ist, klopfen Sie mit der Ferse Ihrer Hand darauf. KEINE HÄMMER hier ;o). Klopfen Sie es nach unten, außer für die letzten beiden äußeren Clips. Dann bringen Sie die unteren Teile auf die gleiche Weise an, wobei Sie darauf achten, dass die untere mittlere Verbindungsabdeckung eingesetzt ist. Klopfen Sie es wieder in die Clips, außer für den letzten auf jeder Seite, wo es bis zur Dachlinie geht. Wickeln Sie dann Streifendichtmasse um den Bolzen an den Eckkappen. Führen Sie die Ecken auf das obere und untere Teil, während Sie den kleinen Bolzen in das Loch in der Quetschnaht auf jeder Seite drücken. Vielleicht möchten Sie, dass ein Helfer im Inneren die kleine Mutter am Clip anbringt, während Sie sie auf dem Eckstück halten. Sobald sie fest sind, sind Sie fertig. Eine Anmerkung: Ziehen Sie die Ecken nicht zu fest an. Sie werden sich hineinziehen und an den Enden nach oben biegen. Dann kaufen Sie zwei weitere.
 
#2 ·
Wow, Anweisungen, die Sie verstehen können. Daumen hoch, Mike. Das ist eine, die Trifivers etwas Zeit spart und eine Menge Fluchen verhindert.:( Vielleicht sogar ein paar Zierteile. :)
 
#4 ·
untere Windschutzscheibenleiste

Hallo Mike

Dies ist meine erste komplette Demontage und der Aufbau eines 57 210 Kombi.
Ich wünschte, ich hätte das gelesen, bevor ich meine Zierleiste abnahm. Ich hatte keine Ahnung, die unteren Clips waren so gut befestigt, dass ich die Zierleiste beim Abnehmen verbogen habe. Ich habe zwar das Clip-Werkzeug benutzt, hatte aber trotzdem Probleme. Wenn ich die Zierleiste wieder anbaue, sagst du, ich soll die Zierleiste über die Clips schieben, beginnend am gebogenen Teil der Scheibe?:confused:
 
#6 ·
Untere Formteil

Hallo Mike

Bist du hier draußen gecampt?

Ich wünschte, ich könnte so schnell Antworten von meiner Frau bekommen.

Die untere Verkleidung auf beiden Seiten hat sich am gebogenen Teil der Verkleidung verbogen, ich habe sie irgendwie geknickt.
 
#7 ·
Entschuldigung, ich war ein paar Tage weg..:eek:

Die untere Leiste an der Windschutzscheibe sollte auf die Clips geschoben werden, die mit Schrauben an der Verkleidung befestigt sind. Wenn Sie das Auto bereits lackiert haben, gehen Sie beim Einschieben sehr vorsichtig vor. Wenn es versucht, sich zu verklemmen und in die Oberfläche einzudringen, ziehen Sie es zurück und nehmen Sie eine Rohrzange (Verzahnungszange) und quetschen Sie den Clip, um ihn etwas schmaler und etwas höher von der Oberfläche zu machen. Das hilft, die Farbe zu schonen. Gehen Sie nicht so weit, dass die Leiste locker ist oder zu weit von der Verkleidung entfernt ist. Es ist ein 'ein wenig quetschen' und ausprobieren Verfahren.
 
#9 ·
mein 56 Glas

Weiß jemand, wo ich die Dichtung für die Windschutzscheibe und die Heckscheibendichtung bestellen kann? Ich brauche auch die (ich glaube, es heißt untere Windschutzscheiben-Zierleiste), die auf dem Armaturenbrett unter der Windschutzscheibe angebracht wird, für meine 56er Limousine. Danke, Greg
 
#10 ·
Greg, schau im Forum "Trifive parts website links" nach, du wirst TN-Dichtungen kaufen wollen. Sie sind etwas weicher und passen besser als alle anderen, die ich gesehen habe.
Stelle in den kostenlosen Kleinanzeigen hier eine Suchanzeige für die Zierleiste ein, und jemand wird dir wahrscheinlich helfen können.

Mike
 
G
#11 ·
Also, wenn ich das lese, klingt es so, als ob der einzige Weg, Chromfensterleisten an meinem 55er 150 anzubringen, darin besteht, das Glas zu entfernen? Was ist mit dem Rest des Karosseriechroms? Ich möchte, dass mein 150 wie ein Belair aussieht.
 
#49 ·
55 Winsheild Siegel

Wenn Sie vorhaben, die Zierleiste um das Seitenglas zu verwenden, müssen diese ebenfalls entfernt werden. Wenn Ihr 150er Original-Front- und -Heckglassiegel hat, müssen diese durch 210/Belair-Siegel ersetzt werden.
Hallo Mike:
Vielleicht können Sie meine Frage beantworten.....laut Ihrem Kommentar zu den Originalsiegeln des 150er....Stellt niemand mehr die Siegel für den 150er her?...Und...Wenn nicht...dichtet das Siegel, das die Zierleiste verwendet, auch ohne die installierte Zierleiste gut ab?

Danke für Ihre Hilfe:)

Gary(lizard)Latham
 
Save
G
#13 ·
Danke Mike, es sieht so aus, als hätte ich viel Arbeit vor mir. Ich habe noch nie einen 55er besessen, bis ich letzten Monat einen 4-Türer und einen 2-Türer abgeholt habe. Ich kenne niemanden in der Nähe, der mir bei meinen Fragen helfen kann. Der 2-Türer ist ein hoffnungsloser Fall, aber er ist solide wie ein Fels. Er hat ein Loch in der Fahrertürschwelle, etwa so groß wie ein Silberdollar, aber die Böden sind makellos, das ist die einzige Roststelle am Auto. Ich habe den originalen kalifornischen Pink Slip und das originale schwarze Nummernschild. Es wird ein sehr schönes Auto werden, wenn es fertig ist. Ich bin sicher, ich werde viele dumme Fragen für euch haben!
 
#14 ·
Klingt nach einem großartigen Projekt. Keine Frage ist dumm, wenn man die Antwort nicht kennt. Es scheint mir klug, zu fragen, anstatt viel Zeit damit zu verbringen, etwas herauszufinden. Es hat keinen Sinn, das Rad neu zu erfinden.
 
#15 ·
Danke für die Info.

Ich hoffe, dass MikeKY55 diese Nachricht erhält...

Möchte mich nur für Ihren Beitrag zu den Edelstahlverkleidungen (insbesondere der Frontscheibe) bedanken. Ich habe einen 55 210 Wagon, an dem einige Rostreparaturen durchgeführt werden, wollte mir etwas Geld sparen, indem ich die Verkleidung selbst entferne, aber mein Teil der Arbeit kam zum Stillstand, als ich die Verkleidung nicht abbekam...hatte das Gefühl, dass ich anfangen würde, Metall zu verbiegen...also hörte ich nach etwa einer Stunde des Versuchens, es herauszufinden, auf!

Habe Ihren Beitrag gefunden, ging zurück in die Garage und erledigte den Job in weniger als 5 Minuten.

Nochmals vielen Dank, Mike!!!

Nutze diese Seiten nicht oft, bin aber jetzt ein treuer Fan von TRIFIVE.COM.

Dan Hernandez
 
#39 ·
Das mag für manche eine seltsame Frage sein, aber passt die Chromleiste eines 1956er Bel Air 4-Türers auf ein 1956er Bel Air 2-Türer Hardtop? Sind sie gleich, da das Fenster etwas anders ist? Danke.
Wenn es sich um Hardtops handelt, dann ja, das Gleiche gilt für Limousinen.
 
Save
#21 ·
Equaltime50, nach dem, was ich aus dem Beitrag über das Zuschneiden von Windschutzscheiben für gechoppte Dächer neulich verstanden habe, ist das Zuschneiden einer Windschutzscheibe SEHR schwierig. Wahrscheinlich ist es besser, ein dafür angefertigtes Glas zu kaufen. Auto City Glass in Minn. verkauft auf Tauschbörsen und kostet etwa 170,00 $. Terry
 
#113 ·
Im Folgenden sind einige Bilder, die wir beim Wiedereinbau der Windschutzscheibe in den Kombi gemacht haben. Sie könnten hilfreich sein.

Image


Image


Image


Image


Image


Image


Paul
Ich muss die untere Zierleiste an einem Auto anbringen, das ich kürzlich gekauft habe. Wie sind Sie von Foto 4 zu Foto 6 gekommen? Was hält es an Ort und Stelle? Es muss mehr als nur die Windschutzscheibenwischerblende geben.
 
#23 ·
Glas

Tolles Timing Mike hat gerade eine neue Windschutzscheibe gekauft und bereitet sich gerade auf die Installation vor. Danke für die tollen Infos.
 
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.