Chevy Tri Five Forum banner

Welche Epoxidgrundierung gefällt Ihnen am besten?

48K views 29 replies 17 participants last post by  1971BB427  
#1 ·
Ich suche nach einer guten Epoxidgrundierung zum Aufsprühen auf das blanke Metall, sobald ich die Farbe entfernt habe. Wie reinigen Sie das Metall, bevor Sie es besprühen?
 
#2 ·
Ich verwende in meiner Werkstatt hauptsächlich PPG-Produkte, aber die Preise für PPG-Epoxidharze sind in den letzten Jahren explodiert. Ich habe vor ein paar Jahren angefangen, Kirker-Epoxidharz zu verwenden, und ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Erhältlich in drei Farboptionen. Sehr langlebig und einfach zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Umgang mit Lackprodukten eine anständige Atemschutzmaske verwenden...SEHR WICHTIG! Verwenden Sie einen guten Wachs- und Fettentferner oder 3812 auf Ihrem blanken Metall. Ich verwende einen Scotchbrite-Pad mit dem Lösungsmittel, bevor ich das Epoxidharz sprühe. :)
 
#3 ·
Ohne Frage...SPI-Epoxid-Grundierung...Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf ihrer Website...Darüber hinaus sind sie phänomenal darin, ihren Anruf zu beantworten...Ich mache seit Jahren Geschäfte mit ihnen.
 
#6 ·
Ohne Frage...SPI-Epoxid-Grundierung...Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf ihrer Website...Darüber hinaus sind sie phänomenal darin, ihr Telefon zu beantworten...Ich mache seit Jahren Geschäfte mit ihnen.
Also, Sie haben sie alle ausprobiert, und SPI war die beste? Welche Eigenschaften hatte es, die andere Epoxid-Grundierungen nicht hatten?

Ich habe SPI verwendet, und ich habe nichts Besonderes daran gesehen. Ich kann Ihnen sagen, dass es die wählerischste Epoxid-Grundierung war, die ich je verwendet habe, was die Oberflächenvorbereitung betrifft.
 
#4 ·
Ich glaube nicht, dass Sie SPI-Epoxidharz schlagen können und den Kundenservice definitiv nicht. Ich bin kein Karosseriebauer oder Lackierer. Ich habe vor 13 Jahren von SPI erfahren, als ich meinen 65er Vette nach einem Beinahe-Totalschaden komplett neu aufgebaut habe. SPI ist in der Corvette-Szene sehr bekannt. Ich habe ihre Klarlacke auch bei meinen letzten drei Autos verwendet und bin sehr zufrieden mit SPI.
 
#8 · (Edited)
Wenn sich in den letzten Jahren nichts geändert hat, rufen Sie SPI mit einer Bestellung an und die Produkte werden Ihnen in nur wenigen Tagen versandkostenfrei vor die Haustür geliefert. Metallvorbereitung mit 80er Körnung schleifen. Wenn eine Metallbehandlung auf stark verrostetem Metall erforderlich ist, wird Ospho empfohlen, muss aber vor dem Auftragen von SPI-Epoxidharz sehr gut gereinigt werden.
 
#9 ·
Hier spielen mehrere Dinge eine Rolle.

Der ursprüngliche PPG DP-Primer war gutes Zeug und der Preis war recht vernünftig. Dann wurde es zu DPLF (bleifrei), und viele dachten, dass dies seine Vorteile minderte. Dann stieg der Preis im Laufe der Zeit immer weiter an. Das war an sich nicht bemerkenswert, der Preis für alle Farben und Primer ist in den letzten 15 bis 20 Jahren stetig gestiegen. Es war nie für einen hohen Aufbau/Blocksand gedacht. Das einzige Schleifen, das Sie durchführen können, ist, es nach gründlichem Aushärten anzurauen, bevor Sie etwas anderes auftragen. Aber das ist nichts, was PPG jemals wirklich beabsichtigt hat - ihre Empfehlung ist, ein anderes Produkt innerhalb des "Fensters" aufzutragen, so dass Sie den Epoxy-Primer nie tatsächlich schleifen. Wenn Sie ihn schleifen, lädt er das Papier auf, und Sie müssen ihn wirklich nur mit etwas relativ Grobem wie 180 oder 220 nach vollständiger Aushärtung anrauen.

Eine riesige Sache am SPI-Primer ist, dass Sie ihn schleifen können, ihn sogar als Aufbau-Primer verwenden und ihn blockweise schleifen können, und Sie müssen nicht so lange warten. Der Preis ist viel niedriger und der Kundenservice ist ausgezeichnet.

Der Nason-Primer hat immer noch die begrenzte Schleiffähigkeit, auch wenn der Preis viel besser ist.
 
#11 ·
Die Vorbereitung ist wichtiger als die Wahl der Epoxidgrundierung. Ich bringe Autos fast immer auf blankes Metall, um sie dann so schnell wie möglich zu versiegeln, bevor sie Flugrost ansetzen. Aber bevor ich eine Grundierung auftrage, bearbeite ich das ganze Auto mit einem Scotch-Brite-Pad auf meinem Winkelschleifer. Dann wische ich es mit einem Entfetter ab und verwende kurz vor dem Sprühen ein Staubtuch. Und ich spare nicht an Staubtüchern und versuche nicht, zu viel Metall mit einem Tuch abzuwischen. Wenn ich viel "Farbe" auf dem Tuch sehe, nehme ich ein anderes und mache weiter.
Ich habe mehrere Marken-Epoxidgrundierungen verwendet, und alle haben gut funktioniert, wenn sie richtig gemischt wurden und die Raumtemperaturen für die Verdünner- und Katalysatortemperaturen, die ich verwendet habe, stimmten.
 
#12 ·
Es ist nicht immer notwendig, aber SPI ist nach vollständiger Aushärtung sehr lösemittelbeständig. DPLF-Epoxid von PPG kann nach vollständiger Aushärtung mit Lackverdünner abgewischt werden. SPI ist auch pro Beschichtung viel dicker, und das schwarze Epoxidharz ist UV-beständiger als jedes andere Epoxidharz.
 
#13 ·
Ich habe so ziemlich jede Epoxid-Grundierung verwendet, die es gibt. Wie Rick sagte, war die PPG-Serie DP Original Epoxy sehr gut. Das DPLF ist schrecklich, die Haftung ist schlecht und man musste innerhalb von 24 Stunden eine Grundierung oder Deckschicht auftragen oder zuerst anschleifen, außerdem ist der Preis sehr hoch.

Nason ist in Ordnung, aber die Inkubationszeit ist in meiner Werkstatt nicht akzeptabel. Funktioniert besser als Versiegelung vor dem Lackieren als ein Epoxidharz auf blankem Metall.

Die Serie von Dupont ist in Ordnung, aber auch zeitaufwändig. Lässt sich relativ flach auftragen, um den Schleifaufwand zu reduzieren. Auch hier ist der Preis hoch.

SPI wurde für meinen Geschmack zu trocken aufgetragen und ließ sich schlecht schleifen. Ihre Aufbauprimer waren ähnlich. Der Preis war im Vergleich zu anderen niedrig.

Sherwin Williams hatte Haftungsprobleme beim Blockieren.

Valspar (und House of Kolor) Epoxidharze funktionieren sehr gut, lassen sich wunderschön auftragen, keine Inkubations- oder Wartezeiten, können nach einer Ablüftzeit von 20 Minuten direkt eine Hochaufbau-Grundierung auftragen (genau wie beim Lackieren). Der Vorteil ist, dass man es als DTM-Epoxidharz oder als Versiegelung vor dem Lackieren verwenden kann, indem man einfach das Mischungsverhältnis anpasst. Der zweite Vorteil ist, dass man es in verschiedenen Farben erhalten kann, um seine Grundbasis vor dem Lackieren einzurichten, was die Menge an Lack spart, die man benötigt, um eine vollständige Farbabdeckung zu erzielen. Preislich ist es mittelmäßig.

Es hängt viel vom Sprühgerät, den Inkubationszeiten, den Überlackierungsfenstern und der Menge an Arbeit ab, die man nach dem Auftragen erledigen möchte.
 
#16 ·
Für einen Laien kann es manchmal eine Herausforderung sein, ein Produkt zu bekommen. Ich habe TCP DTM-Epoxid-Grundierung auf dem 57er verwendet, als ich das Innere des Kofferraums repariert und lackiert habe. Uraltes Dupont Centari, das ich online gefunden habe, gespritzt. Das habe ich 2015 gemacht, keine Probleme. Ich habe TCP verwendet, weil ich es direkt online bestellen und es zu mir nach Hause schicken lassen konnte. Einige Orte würden nicht an eine Privatadresse liefern, es musste ein Unternehmen sein. Das TCP war in Ordnung, verstopfte aber das Papier, wenn man es schleifen wollte (verstopfte sowohl nass als auch trocken). Ich habe House of Color Epoxid-Grundierungen verwendet, und sie sind ziemlich gut, teuer, aber ziemlich gut. Ich habe kürzlich einen Gallone schwarze SPI-Grundierung bekommen, und sie scheint gut zu funktionieren, zumindest für diesen Hinterhof-Hacker. Sprüht schön genug für das, was ich brauche, schöner Glanz, schöner Aufbau. Ich habe das Zeug noch nicht geschliffen, aber wir werden sehen. Gute Haftung.

Ich wollte es direkt kaufen, habe angerufen, und anscheinend verkaufen sie nicht direkt, also mussten wir einen Händler anrufen, der es dann an uns verschickte. Keine Probleme beim Versand an eine Privatadresse.
 
#18 ·
Ich verwende Matrix MP 200 DTM (Direct-to-Metal) Primer, MP 210 DTM Primer Sealer und MP 3 High-Build-Primer.

Alle 3 sind Urethan. Sie lassen sich alle gut schleifen. Ich habe keinen Abrieb mit normalem "Sandpapier", aber ich bin auf ein staubfreies Mirka-Vakuumsystem für meine DA-Sanders umgestiegen, das ein "Netz"-Schleifmittel anstelle von papierbasiertem verwendet.

Ich habe noch nie SPI, TCP oder Tamco ausprobiert, aber ich schwöre auf Matrix MS 42 High Solids Klarlack.
 
#21 ·
Ich verwende Matrix MP 200 DTM (Direct to Metal) Primer, MP 210 DTM Primer Sealer und MP 3 High Build Primer.

Alle 3 sind Urethan. Sie lassen sich alle gut schleifen. Ich habe keinen Abrieb mit normalem "Sandpapier", aber ich bin auf ein staubfreies Mirka-Vakuumsystem für meine DA-Sanders umgestiegen, das ein "Netz"-Schleifmittel anstelle von papierbasiertem verwendet.

Ich habe noch nie SPI, TCP oder Tamco ausprobiert, aber ich schwöre auf Matrix MS 42 High Solids Klarlack.
Ich auch.
 
#22 ·
Das Zeug, das ich benutze, kommt aus Deutschland, der Markenname entfällt mir gerade. Es ist ohne Frage die beste Grundierung, die ich je benutzt habe. Sie wird auf allen Arten von High-End-Autos in Europa wie Mercedes Benz verwendet. Sie ist sehr flexibel - man kann sie sehr dick auftragen, um viel zu schleifen, oder man kann sie stark verdünnen, nur für eine Schicht normaler Grundierung. Sie füllt hervorragend und haftet auf allem. Sie ist extrem haltbar gegen alles. Es ist nicht nötig, drei verschiedene Grundierungen zu haben.

PPG stellt eine teure Grundierung her, die ähnlich ist, aber mehr kostet und mit der man nicht so viel machen kann. Ich mag Duponts DP90 nicht - der Markt ist zu Epoxidgrundierungen übergegangen, die man tatsächlich schleifen kann, und ehrlich gesagt, DP90 kann qualitativ und in Bezug auf die Haltbarkeit einfach nicht mit den neueren Produkten mithalten. Unpopuläre Meinung!
 
#26 ·
DP-LF ist eine 7-Tage-Vollhärtung. Jeder, der es danach mit Lackverdünner abwischen kann, ist etwas, das ich nicht glaube. Ich nenne niemanden einen Lügner, aber ich habe gesehen, dass es nach der 7-Tage-Vollhärtung sandgestrahlt werden musste. Ein oder zwei Tage, sicher, vielleicht kann man es abwischen, aber nicht nach 7 Tagen. Das Zeug haftet sogar an Chrom.

Davon abgesehen denke ich, dass es innerhalb der Marke PPG bessere und günstigere Optionen für diejenigen gibt, denen es wichtig ist.

Zuerst wäre da ein weiteres dünneres Epoxidharz wie DP. In der Flottenlinie ist F4921, erhältlich in Weiß, Grau und Schwarz. Das Schwarz sieht nach dem Trocknen genauso aus wie eine E-Beschichtung. Es ist sandig, verklebt das Papier nicht. Außerdem kostet es die Hälfte von DP-LF und hat ehrlich gesagt viel bessere Hafteigenschaften als DP.
Der nächste ist VP2050 in der Vibrance-Linie. Dies ist ein hochaufbauendes Vollepoxid, das die gleichen Aufbaucharakteristika wie eine Polyestergrundierung aufweist. Dumme Aufbaustufen. Es ist nur in Gallonen erhältlich und nur in Grau. Auch hier ist dies im Vergleich zu DP ein sehr preiswertes Produkt.

Ich versuche nicht, jemanden zu PPG-Produkten zu drängen, sondern biete nur Optionen gegenüber DP-LF an.
 
#27 ·
Ich habe viele verschiedene Epoxy-Primer verwendet und PPG DP jahrelang ausschließlich benutzt, aber der Preis ist stetig gestiegen. Ein Freund überredete mich, einige SPI-Epoxidharze auszuprobieren, und ich verwende jetzt kein anderes Epoxidharz. Es ist genauso gut wie PPG DP und viel günstiger. Ich habe auch angefangen, ihren Universal-Klarlack zu verwenden, und er hat mir auch gefallen. Tolle Leute und hervorragender Kundenservice. Sie versenden das Produkt direkt vor Ihre Haustür. Ich habe noch keine ihrer einstufigen Lacke verwendet, aber aufgrund der Leistung ihres Klarlacks erwarte ich, dass er auch gut ist. Sie haben keine große Farbauswahl, aber ihr einstufiges Schwarz sieht fantastisch aus. Ich werde im nächsten Monat oder in den nächsten zwei Monaten den 58er Ford Skyliner eines Freundes mit SPI-Rot und Weiß einstufig lackieren, damit ich mir dann ein besseres Urteil über ihre SS-Lacke bilden kann.
 
#28 ·
Ich denke, der Zweck einer Grundierung ist es, Korrosion zu verhindern. Epoxy-Grundierung in einem Salzsprühtest hält zwischen 500 und 700 Stunden Salzsprühnebel stand, bevor sie abgebaut wird. Aluminiumpigmentierte, feuchtigkeitsgehärtete Grundierung hält bis zu 8.000 Stunden Salzsprühnebel stand, bevor sie abgebaut wird. Was ich normalerweise in Problembereichen mache, in denen es zuvor Korrosion gab, ist, dass ich sie mit dem Permanent Rust Sealer grundiere, zwei Schichten, und dann eine Epoxy- oder Urethan-Oberflächengrundierung darüber auftrage. Bei dem 55er in meinem Avatar wurde das gesamte Auto 2006 so gemacht und hat sich bemerkenswert gut gehalten. Hier ist ein kleines Video von einem Salzsprühtest, den ich kürzlich durchgeführt habe.